Freiwillige Feuerwehr Retzau
Freiwillige Feuerwehr Retzau

Einsatzgruppe

An dieser Stelle möchten wir einige Bilder unserer Dienstduchführung und Einsatzübungen zeigen.

Gemeinsamer Dienst "Wasserrettung" in Sollnitz

Neuer Brunnen in Retzau

Brunnen Neubaugebiet Retzau - An der Mittagswiese

 

Diese Zeit von CORONA ist für uns alle schwer, doch die FFW Retzau ist trotz allem Einsatzbereit und führt die wöchentliche Dienste unter Einhaltung gewisser Einschränkungen zielstrebig durch.

Nach langer Zeit ist der dringend benötigte Löschwasserbrunnen im Neubaugebiet fertiggestellt. Da die Löschwasserversorgung in diesem Bereich noch nicht sichergestellt war, wurde nun endlich der Brunnen gebohrt.

 

Nach einem ausgiebigen Test zum letzten Dienst konnte die Funktionstüchtigkeit und die ausreichende Wassermenge für den Bereich festgestellt werden.

 

Nun gibt es in Retzau noch eine Schwachstell in Hinsicht Löschwasser. Der wäre am Ortsende Busumlenkplatz, doch dieser Brunnen ist in Planung und soll seitens unserer Stadtväter schnellstmöglich realisiert werden!

 

Verfasser

stellv.Wehrleiterin N. Nachtwey 

Gemeinsamer Übungsdienst FFw Möhlau, FFw Sollnitz, FFw Retzau

Gemeinsamer Übungsdienst  "Schonende Rettung" 

Gemeinsamer Übungsdienst  Möhlau/Retzau 08.09.17     

Landkreisübergreifende Brandbekämpfung 07.08.18

Am Wochenende vom 7.7.18 zum 8.7.18 wurden wir durch die Wittenberger Leitstelle zu 2 Einsätzen angefordert. Bei dem 1. Einsatz handelte es sich um einen Waldbrand auf einem provisorischen Parkplatz, bei dem mehrere Fahrzeuge zum Teil völlig zerstört wurden und ein Waldstück Feuer fing. An diesem Einsatz waren 15 Fahrzeuge und 88 Kameraden aus dem Landkreis Wittenberg und "Retzau" beteiligt. Beim 2. Einsatz brannte ein ca. 2500 m² großes Waldstück mitten im Gadewitzer Busch. Das Feuer war schnell gelöscht, jedoch dauerte das gewissenhafte Ablöschen der einzelnen Glutnester bis spät in die Nacht. Ein dritter Einsatz, bei dem es um eine Rauchentwicklung im Bereich Möhlau ging, konnte zum Glück abgebrochen werden.

Unser Fazit zu den Einsätzen:
Landkreisübergreifende Hilfeleistung kann sehr unproblematisch sein und das Wochenende zeigte, dass sie Extrem wichtig ist. Dank einer sehr qualifizierten Einsatzleitung, waren beide Brände zu jeder Zeit unter Kontrolle und auch die kameradschaftliche Arbeit aller beteiligten Wehren sorgte dafür, dass jede Feuerwehrfrau und jeder Feuerwehrmann unverletzt die Einsätze beenden konnte.

Beteiligte Wehren: Gräfenheinichen, Jüdenberg, Zschornewitz, Möhlau, Radis, Oranienbaum, Kemberg, Bergwitz, Vockerode, Gröbern, Schlaitz und Retzau

Kleiner Arbeitseinsatz und Auffrischungslehrgang "arbeiten an der Kettensäge" 17.02.18

Übungsdienst 17.06.2022

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Retzau